Donnerstag, 12. Mai 2011

Zwischendrinbücher

Sogenannte Zwischendrinbücher lese ich, wenn mein aktuelles Buch mir nicht zusagt, mich langweilt oder was auch immer. Dann werde ich hektisch, weil mich Lesen mehr nervt als entspannt und ich brauche ganz dringend ein Zwischendrinbuch.
In einem solchen Zustand einen Buchladen zu betreten, ist sehr sehr gefährlich, denn das rationale Kaufdenken setzt völlig aus. Aus Angst, man könnte wieder ein Buch erwischen, was einem nicht gefällt, kauft man sicherheitshalber 2 oder 3 Bücher diverser Genres.

Dieser Zeitpunkt war mal wieder erreicht - ich quäle mich derzeit durch Jussi Adler-Olsens "Schändung" und langweile mich zu Tode. So sehr mir der erste Teil "Erbarmen" gefallen hat, so schlecht finde ich dieses Buch. Ich finde die Story wirr, habe Probleme die Personen zuzuordnen und die Gewalt der gelangweilten Oberschicht ist für mich völlig uninteressant. Diese Gewaltszenen muten brutal an, schaffen es aber nicht, mich zu fesseln. Bis knapp zur Hälfte hab ich es jetzt geschafft, jetzt mußten Zwischendrinbücher her!



Nummer eins waren die "Opferlämmer" von Jeffrey Deaver. Ein neuer Fall für Lincoln Rhyme und seine Amelia, endlich! Es mag Zufall sein, dass gerade in der heutigen Zeit der Debatten über den Atomausstieg die Elektrizität eine Hauptrolle in dem Buch spielt. Dennoch - der aktuelle Bezug ist wie immer herausragend. Die Abhängigkeit der Menschen vom Strom wird überdeutlich, denn auch gerade der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme ist ohne diesen Strom praktisch handlungsunfähig. Der Plot ist spannend, kurzweilig, viele bekannte Gesichter tauchen auf und man wird von Anfang bis Ende gut unterhalten - bis hin zur rasanten Auflösung des Falls. Hier ist mein einziger kleiner Minuspunkt, ich hätte mir hier einen anderen Täter gewünscht. Denn mit Zusammenhängen in der Vergangenheit habe ich schon immer so meine Probleme gehabt. Klingt jetzt verworren, ich weiß, aber mehr kann ich nicht erzählen, ohne das Ende zu verraten.

Fazit: Auf jeden Fall lesen!

Dem zweiten Zwischendrinbuch widme ich einen Extra-Post. Ich vermute mal, es wird noch ein drittes und viertes Zwischendrinbuch geben - keine Ahnung, ob ich die Schändung je fertig lesen werden.

Keine Kommentare: