Gestern habe ich für heute einen Jahresrückblick versprochen, und das möchte ich auch gern einhalten. Ende 2008 hatte ich anhängenden "Fragebogen", der auch für 2009 wieder ausgefüllt wird. Und das, nachdem ich mein Neujahrsritual durchgezogen habe - wie schon seit Jahren ist das Traumschiff heute Pflicht. Und nein, ich schäme mich nicht dafür!
Generell muß ich sagen, 2009 war ein durchwachsenes Jahr. Es hatte viele Tiefen und wenige Höhen. Ich habe neue Menschen kennen gelernt, und manch einer von diesen hat mir durch diese Tiefen sehr geholfen. Ebenso aber gab es die Menschen, die schon da waren und die immer da sein werden. Bei denen es wenig bis keine Worte braucht.
Eine Entscheidung habe ich in 2009 getroffen, deren Umsetzung ich in 2010 angehen muß. Ich hoffe, ich finde den Mut dazu. Eine Wahl bleibt mir - eigentlich - nicht. Aber dazu gibt es zu einem anderen Zeitpunkt mehr.
Aber es gab auch viele schöne Momente in 2009, die ich keinesfalls missen möchte. Trotz allem - es war einfach nicht mein Jahr. 2010 wird besser, das hab ich versprochen.
Dann gehe ich jetzt mal noch den Fragebogen durch - analog zu den Fragen von letztem beziehungweise vorletztem Jahr.
Vorherrschendes Gefühl für 2010?
Hoffnung und Angst - umgekehrt diesmal, letztes Jahr war noch die Angst an Nr. 1.
2009 zum ersten Mal getan?
An Silvester kein Feuerwerk gesehen, weil ich gearbeitet hab.
Ja, ich glaub, das war der erste Jahreswechsel, der komplett an mir vorbeigezogen ist. Ich war im Club arbeiten und hatte sowas von keine Zeit - meine erste Pause war gegen viertel vor vier. Aber es war okay so - wenn auch seltsam und ich war doch einen Moment schwermütig. Aber ich wollte es so und es war auch okay. Und hey, ich hab letzte Nacht Geld verdient, anstatt welches auszugeben.
Eine andere Sache, die ich in 2009 getan hab - eine Designerhandtasche gekauft. Und ja, ich liebe sie heiß und innig.
2009 leider gar nicht getan?
In Urlaub gefahren - das galt auch für das Vorjahr und leider muß ich das auch wieder genauso in den Raum stellen - ich hab es nicht hinbekommen, wegzufahren. Dafür bin ich umgezogen und bin jetzt wieder genau da, wo ich vor ca. 20 Jahren angefangen habe. Ich werte das auch als eine Art Reise.
Wort des Jahres?
Schweinegripp, Wirtschaftskrise, Hoffenheim (vor allem, seit wir im Büro umgezogen sind und mein Kollge mir gegenüber sitzt *g*)
Alkoholexzesse?
Ja, mehrere. Aber nicht bis zum Verlust der Muttersprache.
Haare länger oder kürzer?
nochmal kürzer, würd ich sagen.
Mehr ausgegeben oder weniger?
mehr, definitiv.
Am meisten angerufen?
Ich glaub, am meisten hab ich im Büro telefoniert. Privat telefonierte ich glaub ich viel mit Mailboxen.
Die schönste Zeit verbracht mit?
mit jemand, der es weiß und am See. Definitiv.
Die meiste Zeit verbracht mit?
Kollegen im Büro - das gilt auch für 2009
Song des Jahres?
Hier kann ich mich nicht entscheiden zwischen "Stadt" und "Halo". Sucht es euch aus.
Buch des Jahres?
Ich hab sehr viel gelesen, am meisten haben mich in diesem Jahr die Bücher von Sebastian Fitzek und Cody McFadyen gefesselt.
TV-Serie des Jahres?
Greys Anatomy - unverändert. Und ich habe Miss Marple wiederentdeckt. Allerdings auf DVD.
Erkenntnis des Jahres?
Das Leben tut weh.
Drei Dinge auf die ich gut hätte verzichten können?
Einsamkeit, Ungewißheit, Krankheiten
Schönstes Ereignis?
Hier muß ich leider zugeben, kein wirkliches Ereignis gehabt zu haben. Vielleicht war es doch das letzte Straßenfest in LimBim, bei dem ich heimlaufen konnte. Meine Wohnung dort zu verlassen war das Schwerste, was ich in diesem Jahr gemacht hab. Klingt einfach für viele, für mich war es ein Riesenschritt.
2009 war mit einem Wort?
Beschissen, das ist das erste was mir hier einfällt. Natürlich war nicht alles beschissen, aber das ist mein Grundgefühl für 2009 - ich bin froh dass es vorbei ist und ich hoffe auf 2010.
Ich hoffe, ihr habt 2010 alle gut angefangen - bei mir fing es an mit Streß und Party in einem - wenn das ein Omen für 2010 wird, dann find ich das prima so. Lassen wir es auf uns zukommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen